
Die Tabakindustrie setzt gezielt auf junge Menschen. Unser Beitrag zeigt ihre Strategien und erklärt, warum konsequenter Jugendschutz nötig ist.
Die Tabakindustrie setzt gezielt auf junge Menschen. Unser Beitrag zeigt ihre Strategien und erklärt, warum konsequenter Jugendschutz nötig ist.
Am 5. Mai ist Welthebammentag.
Vor 25 Jahren begann unsere Reise mit einer Vision: Healthcare-Kommunikation neu zu denken und den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Heute blicken wir voller Stolz auf eine Geschichte, die von mutigen Ideen, digitalen Innovationen und langjährigen Partnerschaften geprägt istVor 25 Jahren begann unsere Reise mit einer Vision: Healthcare-Kommunikation neu zu denken und den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Heute blicken wir voller Stolz auf eine Geschichte, die von mutigen Ideen, digitalen Innovationen und langjährigen Partnerschaften geprägt ist.
Grüne Smoothies, Biohacking-Gadgets und Vitamininfusionen – Gesundheit wird zunehmend als Lifestyle-Produkt vermarktet. Viele dieser exklusiv inszenierten Trends werfen Fragen auf: Wo endet sinnvolle Prävention, und wo beginnt die Kommerzialisierung eines Grundrechts?
Am 12. Dezember jährt sich der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Universal Health Coverage Day – in diesem Jahr unter dem Motto „Health: it’s on the house government“. Denn Gesundheitsversorgung ist eben keine Leistung, die „aufs Haus“ geht. Ganz im Gegenteil: sie kostet Geld, auf das viele Menschen nicht zurückgreifen können und das mit steigender Tendenz.
Die COVID-19-Pandemie ist, trotz einer weiterhin hohen Anzahl an Erkrankungen, bei vielen gedanklich eher in den Hintergrund geraten. Eine mögliche Folge einer Coronainfektion, an die wohl eher wenige denken, scheint Diabetes zu sein.
Am 11. Oktober findet jährlich der internationale Mädchentag statt. Initiiert wurde dieser Awarenesstag von Plan International, die die Vereinten Nationen (UN) dazu aufforderten, einen offiziellen Aktionstag einzuführen.
Was ist das eigentlich, Licht? Es ist Teil des Spektrums elektromagnetischer Strahlung. Und wir widmen uns heute in Teilen dem sichtbaren Licht, aber auch UV-Licht. Dabei handelt es sich um nicht-ionisierende Strahlung. Der für den Menschen sichtbare Teil elektromagnetischer Strahlung liegt im Wellenlängenbereich von etwa 400 nm bis 780 nm.
Am 28.4. ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der Gedenktag für Arbeiterinnen und Arbeiter, die durch Arbeit erkrankt, verletzt oder getötet wurden, gilt in der Arbeitswelt als freundlicher Reminder, sich mit dem Arbeitsschutz und der Gesundheit im eigenen Unternehmen zu beschäftigen.
Körperliche und psychische Gesundheit scheinen sich auf beeindruckende Weise gegenseitig zu bedingen. In diesem Beitrag erkunden wir die wissenschaftlichen Grundlagen hinter diesem Zusammenspiel und werfen einen Blick auf den Begriff ‚Glück‘.
Die rasante Entwicklung der Technologie hat in den letzten Jahren zahlreiche Branchen transformiert – das Gesundheitswesen bildet dabei keine Ausnahme. Eine der wegweisendsten Entwicklungen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Die Corona-Pandemie hat vielerorts für Turbulenzen und schnelle Veränderungen gesorgt. Eine der am stärksten betroffenen Industrien war zweifelsohne die Veranstaltungsbranche. Doch wie sieht es jetzt aus und was sind neue Herausforderungen und Chancen?
Die Diagnose Krebs zieht vielen Betroffenen den Boden unter den Füßen weg. Im weiteren Verlauf stellen die Erkrankung als auch die Therapien mitunter eine enorme körperliche Belastung dar. Doch nicht nur der Körper ist betroffen: Gedanken um die Zukunft oder die eigene Sterblichkeit, starke Einschränkungen der Lebensqualität und eine veränderte Körperwahrnehmung stellen auch die Psyche vor große Herausforderungen. Welche Bedeutung der psychischen Gesundheit im Umgang mit Krebs mittlerweile beigemessen wird, zeigt auch die Existenz verschiedener Leitlinien.
Die Diagnose Krebs zieht vielen Betroffenen den Boden unter den Füßen weg. Im weiteren Verlauf stellen die Erkrankung als auch die Therapien mitunter eine enorme körperliche Belastung dar. Doch nicht nur der Körper ist betroffen: Gedanken um die Zukunft oder die eigene Sterblichkeit, starke Einschränkungen der Lebensqualität und eine veränderte Körperwahrnehmung stellen auch die Psyche vor große Herausforderungen. Welche Bedeutung der psychischen Gesundheit im Umgang mit Krebs mittlerweile beigemessen wird, zeigt auch die Existenz verschiedener Leitlinien.
Zum offiziellen Start des E-Rezepts am 01. Juli, einer der Meilensteine aus der „Digitalisierungsstrategie im Gesundheitswesen“ des Bundesministerium für Gesundheit, werfen wir einen raschen Blick auf die aktuelle Lage und fragen uns: was passiert gerade?
Der 03. Juni 2023 stand wieder ganz im Zeichen der Organspende, um mit vielfältigen Diskussionen und Programmpunkten Menschen überall in Deutschland dazu zu motivieren, eine Entscheidung zur Organspende zu treffen.
Die medizinische Landschaft in Deutschland unterliegt einem stetigen Wandel, der gefühlt täglich neue Herausforderungen für Ärztinnen und Ärzte mit sich bringt. Fortbildungen sind unerlässlich, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und um Patientinnen und Patienten optimal versorgen zu können. Doch wie kann man die Fortbildungspflicht mit den ständig wechselnden Rahmenbedingungen in Einklang bringen?
Betrachtet man den Alltag einmal genauer, fällt auf, vieles ist für Männer gemacht und ignoriert dabei die Bedürfnisse von Frauen.
Seltene Erkrankungen ist ein Sammelbegriff für verschiedenste Krankheitsbilder.
Die Weihnachtstage sind vorbei und der Start ins neue Jahr ist bei dem einen oder der anderen vielleicht etwas feucht-fröhlicher ausgefallen.
Heizenreder und Specht führen m:werk in die Zukunft
Mit Schnurrbart ein Zeichen für Männergesundheit setzen
Der Sommer naht und wir beschäftigen uns wieder mit Formen.
Achtsamkeit in der Krebstherapie: Esoterik-Schublade oder wissenschaftlich fundiert?
Die Kommunikationsagentur m:werk Healthcare Communication erweitert das Führungsteam.
Wie Krebsimpfungen unserem Immunsystem helfen
Wenn Videospiele mehr als nur Unterhaltung sind
Zukunft mit digitalen Assistenten
Krieg in Europa?
Was hat sich für Betroffene in der Pandemie verändert?
Mehr Todesfälle von Krebspatientinnen und -patienten im Zuge der Pandemie – das erwartet die deutsche Krebshilfe.
Als Naturwissenschaftlerin bzw. -wissenschaftler ist eine Laufbahn in der Forschung naheliegend und wird während des Studiums häufig als einzige Option dargestellt. Doch was ist, wenn – wie in meinem Fall – dieser Werdegang einem nicht zusagt?
Um die Kundschaft besser zu verstehen, greifen viele Unternehmen heutzutage auf „Social Listening“ zurück. Aber was ist das eigentlich genau?
Wann genau ein Unwetter losbricht lässt sich leider noch nicht ganz exakt vorhersagen.
Ganz gespannt waren wir auf die Ergebnisse unserer neuen m:cognito®-Neurologinnen und Neurologen-Befragung: Was bringt die steigende Digitalisierung in Zeiten von Covid-19 mit sich?
Die Kommunikationsagentur m:werk Healthcare Communication stellt ihr Führungsteam neu auf. Nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren legen die Inhaber Reinhard Fuhrmann und René Schütz das Amt der Geschäftsführung nieder.
Was früher in vielen Unternehmen eher unüblich und stellenweise sogar unerwünscht war, ist heute hingegen fester Bestandteil in vielen Unternehmen: das gesellige Zusammenkommen im Kollegenkreis nach Feierabend.
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere Gesundheit und welchen der Gesundheitssektor auf das Klima?
Wer kennt sie nicht, die Objekte von Joseph Beuys aus Filz, Fett oder Honig.
Die entscheidenden Vorteile im Verbreiten von Kommunikationsbotschaften durch die digitalen Kanäle im Pharma-Marketing ist die schnelle Verfügbarkeit und die hohe Aktualität. Dennoch werden im Channel-Plan von Pharmaunternehmen immer noch wichtige Kanäle vernachlässigt.
Warum findet sich so ein Thema in unserem m:werk-Blog? Warum schreiben wir nicht über Burnout – ein Wording das allgegenwärtiger ist, irgendwie „besser“ klingt und gleichzeitig auch impliziert: ich habe etwas geleistet, bin beruflich über meine Grenzen gegangen, habe aber bis zum Schluss tapfer durchgehalten.
Influencer-Marketing in der Healthcare-Branche? Ja, absolut! Wie Influencer-Marketing in dieser Branche funktioniert und welche Besonderheiten beachtet werden müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Spätestens seit dem Bund-Länder-Beschluss zur Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. August 20211 dürfte der ungeimpfte Teil der Bevölkerung so allmählich den Druck einer enger werdenden Schlinge spüren.
Wirkung und Folgen auf uns Menschen
Aber wie war der digitale Berufseinstieg bei m:werk?
Hybrid-Veranstaltungen und was dabei so fehlt.
Vom Entwickeln und entwickelt werden.
Über die Herausforderung der Produktion von professionellen Videos zu Pandemie-Zeiten
Welchen Einfluss physische und soziale Einschränkungen auf unsere kognitiven Fähigkeiten haben.
Über die Vor-und Nachteile der Arbeit im Homeoffice wurde im vergangenen Jahr viel berichtet. Wenn das Team eingespielt und gleichzeitig flexibel ist, kann das gut funktionieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne sie nicht richtig funktionieren.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Wir verwenden Google Analytics, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Besucher die Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert und können nicht auf individuelle Benutzer zurückverfolgt werden.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!