
Um die Kundschaft besser zu verstehen, greifen viele Unternehmen heutzutage auf „Social Listening“ zurück. Aber was ist das eigentlich genau?

Die entscheidenden Vorteile im Verbreiten von Kommunikationsbotschaften durch die digitalen Kanäle im Pharma-Marketing ist die schnelle Verfügbarkeit und die hohe Aktualität. Dennoch werden im Channel-Plan von Pharmaunternehmen immer noch wichtige Kanäle vernachlässigt.

Online-Meetings und Events sind heute Standard und laufen immer perfekt? Von wegen!

Apps erleichtern uns den Alltag und auch im Bereich Gesundheit wird die digitale Unterstützung immer beliebter.

Wie sieht es aus, mit der digitalen Kommunikation zwischen ÄrztInnen und PatientInnen in Deutschland?

Virtual Reality (VR) ist eine Technik, die jeder kennt, die sich aber noch nicht wie andere innovative Technologien in den Alltag der Menschen eingegliedert hat.

Seit Ausbruch der COVID-19-Krise haben sich die Mediengewohnheiten stark verändert. Einer Studie* zufolge – bei der 25.000 Verbraucher befragt wurden – stieg der Medienkonsum im Web und in den sozialen Medien überdurchschnittlich an.

Online-Veranstaltungen in verschiedensten Formen. Gesagt, getan. Nun ist es an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen.