
Starke Idee von Hermann Gmeiner, dem Gründer der SOS-Kinderdörfer, Kindern, die ihre Eltern verloren haben, ein neues Zuhause und wieder eine Familie zu geben (https://www.sos-kinderdoerfer.de/helfen/patenschaft). Und das weltweit! Neeta, unser drittes Patenkind, lebt in Indien, genauer in Varanasi (Benares), der heiligen Stadt am Ganges. Es ist immer wieder toll, die Briefe aus Indien über Neetas Entwicklung zu lesen. Auf die Frage, so hören wir, was sie denn einmal werden wolle, antworte Neeta sofort „I want to be a doctor!“ Bravo Neeta! Aus Sicht einer Healthcare- und Pharma-Agentur natürlich ein Muster-Patenkind.

Über den Autor:
Rene Schütz verantwortet die Bereiche Beratung und Neugeschäft. Studium der Kommunikationswissenschaften und Indologie. Das Leben vor m:werk? Als Radiojournalist beim Saarländischen Rundfunk und bei Radio Bremen, später PR-Berater für Pharmaunternehmen.
Haben Sie Fragen zum Artikel?
Sprechen Sie uns gerne an!m:werk Healthcare Communication ist als Healthcare- und Pharma-PR-Agentur seit 2000 für Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, der Medizintechnik und anderer Healthcare-relevanter Branchen tätig.
Fundament für Beratung und Maßnahmenentwicklung im Rahmen von Kommunikations- und PR-Konzepten ist die datenbasierte Methodik der empirischen Sozial- und Marktforschung. Sie wurde für kommunikative Fragestellungen in der Healthcare-PR, insbesondere des dort verorteten Marketings, adaptiert. Im Kern werden regelmäßig Facharzt- und Patientengruppen repräsentativ und detailliert über ihr aktuelles und vermutet künftiges Informations- und Kommunikationsverhalten befragt. So erhalten wir empirisch-gestützt eine aktuelle, valide, quantitative Daten-Grundlage für den zielgerichteten Budget-Einsatz und für eine präzise crossmediale Gewichtung im jeweiligen Facharzt- oder Patientensegment.
Weiter ergänzen wir diesen Daten-Pool durch qualitative Befragungen (Telefon und online) unter Meinungsbildnern, Klinikern und niedergelassenen Ärzten der verschiedenen Facharztgruppen bzw. Patienten bestimmter Indikationsbereiche.