
Die Social Media-Kampagne #TrotzCED von m:werk und Takeda Pharma war als Finalist für den diesjährigen Comprix Gold Award nominiert. Die Comprix-Jury zeichnet jedes Jahr besonders kreative Healthcare-Agenturen und ihre Kampagnen mit dem Gold Award aus.
Ziel der Kampagne #TrotzCED (i.e. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen) ist es, Betroffenen mit Tipps und Informationen den Alltag zu erleichtern. Auf den Social Media-Kanälen Facebook, Instagram und Twitter sowie der Website www.ced-trotzdem-ich.de wird Interessierten die Möglichkeit geboten, sich auszutauschen und Infos zum Leben mit CED mit anderen zu teilen.
Insgesamt vergab die Jury in diesem Jahr in 29 Kategorien 39 Preise.
m:werk Healthcare Communication ist als Healthcare- und Pharma-PR-Agentur seit 2000 für Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, der Medizintechnik und anderer Healthcare-relevanter Branchen tätig.
Fundament für Beratung und Maßnahmenentwicklung im Rahmen von Kommunikations- und PR-Konzepten ist die datenbasierte Methodik der empirischen Sozial- und Marktforschung. Sie wurde für kommunikative Fragestellungen in der Healthcare-PR, insbesondere des dort verorteten Marketings, adaptiert. Im Kern werden regelmäßig Facharzt- und Patientengruppen repräsentativ und detailliert über ihr aktuelles und vermutet künftiges Informations- und Kommunikationsverhalten befragt. So erhalten wir empirisch-gestützt eine aktuelle, valide, quantitative Daten-Grundlage für den zielgerichteten Budget-Einsatz und für eine präzise crossmediale Gewichtung im jeweiligen Facharzt- oder Patientensegment.
Weiter ergänzen wir diesen Daten-Pool durch qualitative Befragungen (Telefon und online) unter Meinungsbildnern, Klinikern und niedergelassenen Ärzten der verschiedenen Facharztgruppen bzw. Patienten bestimmter Indikationsbereiche.