
Vor 25 Jahren begann unsere Reise mit einer Vision: Healthcare-Kommunikation neu zu denken und den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Heute blicken wir voller Stolz auf eine Geschichte, die von mutigen Ideen, digitalen Innovationen und langjährigen Partnerschaften geprägt ist.
Von der Idee zur etablierten Marke
Was im Jahr 2000 mit einer klaren Mission begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einer der führenden Agenturen für Healthcare-Kommunikation. Als Amend, Schütz & Partner gestartet, war unser Ziel von Anfang an, klassische Kommunikation mit den neuen Möglichkeiten des Internets zu verbinden.
Mit der Umbenennung in m:werk im Jahr 2013 haben wir unser Profil geschärft, unser Leistungsspektrum erweitert und den Fokus auf digitale Beratung, datenbasierte Strategien und kreative Kommunikationslösungen gelegt.
2018 haben wir mit der Eröffnung unseres Berliner Standorts einen weiteren Meilenstein erreicht, um noch näher an unseren Kunden und den Trends der Branche zu sein.
Menschen, die m:werk prägen
Was uns über all die Jahre hinweg geprägt hat, sind nicht nur die Projekte, die wir realisieren durften, sondern vor allem die Menschen, mit denen wir sie umsetzen konnten.
Unser Team: Unsere Kolleginnen und Kollegen sind das Herzstück von m:werk. Sie sind es, die mit Kreativität, Wissen und Engagement neue Maßstäbe in der Healthcare-Kommunikation setzen. Ohne sie wäre m:werk nicht das, was es heute ist.
Unsere Kunden: Viele unserer Kunden begleiten uns bereits seit Jahren. Diese langjährigen Partnerschaften basieren auf gegenseitigem Vertrauen, gemeinsamen Erfolgen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Strategien und Lösungen.
Eine interaktive Zeitreise – unser Scrollytelling
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch 25 Jahre m:werk! Unser interaktives Scrolly Telling auf der Website bietet einen einzigartigen Blick auf unsere Meilensteine, Herausforderungen und Erfolge.
Taucht ein in die Geschichte von m:werk und erlebt, wie sich die Healthcare-Kommunikation verändert hat!
Hier geht’s zum Scrollytelling!
Die Social-Media-Kampagne: #mwerkMomente
Unser Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment der Reflexion. Deshalb teilen unsere Mitarbeitenden in den kommenden Wochen ihre ganz persönlichen m:werk Momente!
Was bedeutet m:werk für sie? Welche Herausforderungen haben sie gemeistert? Welche Momente haben sie besonders bewegt?
Auf unseren Social-Media-Kanälen lassen wir euch hinter die Kulissen blicken und zeigen, was unsere Agentur ausmacht – durch die Augen derjenigen, die sie tagtäglich mit Leben füllen.
Folgt uns auf LinkedIn & Co. und entdeckt unsere #mwerkMomente!
Was kommt als Nächstes?
Die Welt der Healthcare-Kommunikation und des Marketings entwickelt sich stetig weiter – neue Technologien, sich verändernde Anforderungen, innovative Strategien. Und wir bei m:werk sind bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.
Die Zukunft ist digital.
Die Zukunft ist interaktiv.
Die Zukunft gestalten wir gemeinsam!
25 Jahre m:werk – Auf Alles, was jetzt erst kommt!
Wenn Sie mehr über m:werk erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Unverbindliche AnfrageVon den Standorten Wiesbaden und Berlin aus unterstützen das m:werk Team nationale und internationale Healthcare Unternehmen in der Entwicklung von medizinischem Content für Fach- und Patientenkreise. Das Portfolio reicht von strategischer Beratung und Planung bis hin zur Umsetzung aufmerksamkeitsstarker Kampagnen – unabhängig davon, ob z. B. digitale Lösungen, Medienentwicklung, Social Media Management oder Media Relations benötigt werden. Grundlage dabei bildet stets der eigens entwickelte datenbasierte Ansatz, um sicherzustellen, dass alle Inhalte zielgruppenspezifisch aufbereitet und platziert werden.